Presse

Kehraus beim Mayr-Wirt (30. Dezember 2017)


Schafkopfrennen (9. November 2017)

Souverän und in geselliger Runde wurde von Sigi Pronold das 24. Schafkopfrennen der Freunde der Stadt Erding am 9.November 2017 durchgeführt.
An fünf Tischen wurde gespielt und der Sieger brachte es auf 35 „Guade“.
Insgesamt wurden 12 Sachpreise, die vom Weinhaus Dosch geliefert wurden, vergeben.
Der zweite Vorstand der „Freunde“, Martin Neumaier, übereichte an Sigi Pronold als Dank eine Flasche Wein mit der Bitte als Organisator die „25“ voll zu machen – Sigi Pronold hat zugesagt.
Ein erfreulicher „Nebeneffekt“ der Veranstaltung: der Verein darf 6 neue Mitglieder begrüßen.


Mitgliederversammlung 2017 (6. November 2017)

Fast hundert Mitglieder und Gäste sind zu den Freunden der Stadt gekommen.
Es gab  Neuwahlen, die wurden, wie im Verein üblich, zügig und prompt durchgeführt, weil alle schon auf  den Vortrag von Johannes Hochholzer über seine Radtour durch Südamerika – 10000 km vom Süden nach Norden – warteten. Und er berichtete interessant, erzählte spannend und zeigte eindrucksvolle Fotos.
Ach ja die Wahlen: der neue Vorstand ist fast der alte. Johanna Heindl ist wieder zur ersten Vorsitzenden gewählt worden, Martin Neumaier der zweite und Franz Lex jun. löste Karl-Heinz Bauernfeind von seinem Posten als dritter Vorstand ab. Die Schatzmeisterin Sabine Koppe. wollte den Schatz nicht mehr hüten, gewählt wurde Siegfried Wolter als Nachfolger.
Als Beiräte gewählt wurden: Jürgen Beil, Erwin Dosch, Josef Hochholzer, Sabine Koppe, Rainer Koppe und Siegfried Pronold.
Claudia Beil wurde als Schriftführerin wieder bestätigt, sie erledigt dieses Amt nunmehr seit 28 Jahren.
Ein fröhlicher, unterhaltsamer Abend wie immer im Kreis der Freunde der Stadt –
Jedoch mit ein wenig  Wehmut, denn es war die letzte Mitgliederversammlung im Gasthof Mayr Wirt.


Ferienspaß 2017 (1. August 2017)


80 Jahre Garnisonsstadt Erding (12. Juli 2017)


Die „Freunde der Stadt Erding e.V.“ haben eine Führung im Museum Erding organisiert. Der Leiter des Hauses, Harald Krause, hat die interessierten Besucher durch die Sonderausstellung „Garnisonstadt Erding, 80 Jahre Fliegerhorst“ geführt. Bekanntes und Unbekanntes wurde gezeigt und erläutert. Viele Erinnerungen wurden wach. Spannende Berichte von Herrn Krause, Nachfragen und Erzählungen aus den Reihen der Teilnehmer machten aus dem Besuch eine spannende, unterhaltsame Geschichtsstunde.