Jahresreise 2022
… in der Kürze liegt die Würze: Wir waren 23 Mitreisende, alle waren zufrieden und lustig, wir wohnten in Koblenz, haben Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein besichtigt, sind mit dem Weiterlesen …
weil Erding unsere Heimat ist; lebendig – traditionsreich – liebenswert
… in der Kürze liegt die Würze: Wir waren 23 Mitreisende, alle waren zufrieden und lustig, wir wohnten in Koblenz, haben Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein besichtigt, sind mit dem Weiterlesen …
Am 2. November fanden die Mitgliederversammlungen für die Jahre 2020 und 2021 statt.
Der Erdinger Anzeiger berichtete am 11. November:
Knapp 50 „Freunde und Freundinnen der Stadt Erding“ (und deren Freundinnen und Freunde) sind unserer Einladung gefolgt und haben sich am Kirchweihsamstag (16.10.21) zum Kirchweihfest im Restaurant am Schwimmbad getroffen.
Die Stimmung war ausgezeichnet, alle haben gut gegessen und getrunken, der Klarinettenmusik Faltermaier zugehört und über die Geschichten und Anekdoten vom Humoristen Xaver Reiser gelacht.
Aufgrund der Corona-Pandemie war es die bisher einzige Veranstaltung im laufenden Jahr.
Wir hoffen, daß das kommende Jahr besser wird als dieses und wir wieder ein reichhaltigen Programm mit vielen interessanten Veranstaltungen anbieten können.
Eigener Bericht
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Freunde der Stadt Erding e.V. hatten Kontakt aufgenommen mit der Leitung des Sophienhospizes in der Sternstraße. Der Bau ist noch nicht fertiggestellt, deshalb konnten wir ihn unter der Leitung von Frau Maier am 04.11.2021 besichtigen.
Die mehr als 20 Besucher waren am Anfang bedrückt und besorgt, weil wir nicht gerne über unsere letzten Lebenstage und den endgültigen Abschied nachdenken. Frau Maier nahm uns mit freundlichen Worten und Erklärungen die Bedenken, denn wenn es dann schon sein muss, soll es angenehm, schmerzfrei und in schönen Rahmen zu Ende gehen. Dafür ist das Hospiz ausgerichtet, es gibt dort zwölf Einzelzimmer und auch schöne Aufenthaltsräume für die Pflegenden, eine Küche, die für alle Wünsche offen ist und einen Raum der Stille, der nicht konfessionsgebunden ist.
Zum Schluss möchten wir berichten, dass das Haus von einem privaten Stifter finanziert und erbaut wird, betreiben werden es die Hospiz-Vereine Erding und Freising und errichtet wird es auf dem Grundstück unseres langjährigen Vereinsmitgliedes Karl Käser, das dieser der Stadt Erding vererbt hatte.
Im Rahmen des Besuchs überreichten wir Frau Maier für das Hospiz eine Spende in Höhe von € 500,-
(Johanna Heindl)
Am 19. September haben sich die „Freunde der Stadt Erding“ – natürlich auch die „Freundinnen“ – am „World Clean Up Day“ beteiligt.
Wie bereits in den vergangenen Jahren beim Ramadama war der Bereich östlich der S-Bahn zwischen Altenerding (Bahnunterführung) und Aufhausen unser Revier.
Die Ausbeute der 6 Teilnehmer nach zwei Stunden konnte sich durchaus sehen lassen. Auch das Fahrrad, das auf dem Foto zu sehen ist, ist Teil der Fundstücke. Einige Müllsäcke wurden bereits abtransportiert, als das Foto geschossen wurde.
Liebe Freunde,
„Ramadama“ hat heuer nicht stattgefunden, der Grund ist ja bekannt. Jetzt schließen sich der Bund Naturschutz und die Stadt Erding dem „World Cleanup Day“ an, der am Samstag, 19. September 2020 stattfindet.
Organisiert wird die Aktion vom Bund Naturschutz.
Der Verein der Freunde der Stadt Erding beteiligt sich an der Aktion und hat sich beim Bund Naturschutz dafür angemeldet. Der Bund Naturschutz hat sich sehr über unsere Anmeldung gefreut. Insgesamt haben sich bisher sechs Gruppen gemeldet!!!
Jetzt stehen wir auf der Liste und sollten das auch durchziehen.
Treffpunkt für alle die teilnehmen wollen ist um 09.00 Uhr vor dem griechischen Lokal Ecke Wendelstein-/Herzogstandstraße.
Wir gehen dann entlang der Bahnstrecke nach Süden. Eventuell können wir noch an der Nordseite der Lärmschutzwand zur B 388 weitermachen. Müllsäcke und Handschuhe werden gestellt.
Natürlich sollen alle mitmachen, auch die, die niemals Kronkorken und Zigarettenkippen am Kronthaler Weiher liegen lassen.
Also am Samstag, 19. September 2020 um 09.00 Uhr.
Es gibt leider keine Brotzeit! Unser Freund Aresim hat aber in seinem Lokal Restaurant am Schwimmbad am 19.09. ab 12:00 Uhr „Wiesenanstich“. Dort könnte man sich eine gute Brotzeit kaufen.
Sagt es bitte auch an alle die Ihr kennt und die kein Internet haben weiter!
Herzliche Grüße und bleibt gesund!
Johanna Heindl Willi Hahn
Vorsitzende der FdS Erding Schriftführer der FdS Erding
Der Turmschieberball 2020 fand am 8. Februar im Restaurant am Schwimmbad statt. Durchgeführt wurde er diesmal gemeinsam von uns mit dem TSV Erding. Deshalb ist das auf dem Plakat auch Weiterlesen …
Den Artikel und eine Fotostrecke finden Sie hier auch online.Unsere Fotos gibt’s in der Galerie
Anfang November – wie in jedem Jahr – trafen sich die Mitglieder zur Hauptversammlung der Freunde der Stadt Erding e.V.. Zuerst berichtete Johanna Heindl über die Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr, Weiterlesen …